Reiseroute

Ausgangspunkt unserer geplanten Reise war die russische Hauptstadt Moskau. Von dort ging es mit der Transsibirischen Eisenbahn (Transib) in mehreren Etappen nach Peking dem Endpunkt unserer geplanten Reise.

Die Transsib ist wohl die längste befahrene Bahnstrecke der Welt. Man fährt durch endlose  Wald- und Gebirgslandschaften. Passiert anschließend die Grenze zur Mongolei, wo sich die wechselvolle Landschaft langsam in die Ausläufer der Wüste Gobi verwandelt. Nach einem abenteuerlichen Wechsel (ca. 4,5 Std.) der Radsätze an den einzelnen Waggons unserer Bahn an der Grenze zu China erfolgte die Weiterfahrt, nun auf einer veränderten Spurweite, in Richtung chinesischer Hauptstadt.

(Karte)

Die Karte zeigt unsere einzelnen Reiseabschnitte und Aufenthaltsorte. Mit der Transsib reisen, ist schon ein besonderes Erlebnis. Unterhaltsam und spannend zugleich! Unsere „tapfere“ Reisegruppe (insges. 8 Personen) hatte sich deshalb auch schnell miteinander angefreundet.

Spannend war es besonders nachts, wenn man in unserem 4-Personenabteil sein Bett gerichtet hatte und versuchte, bei den intensiven Schienengeräuschen und Waggonbewegungen, einzuschlafen. Auch konnte es passieren, dass mitten in der Nacht ein zusätzlicher fremder Passagier ins Abteil trat und dann versuchte, sein Nachtlager einzurichten.

<< Start unserer Reise >>